Frauen bei der GymnastikFoto: A. Zelck / DRK e. V.

Sie befinden sich hier:

Sie befinden sich hier: Angebote | Senioren | Gesundheitsprogramme
Logo DRK

 

Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.

Langer Anger 2
69115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222



Gesundheitsprogramme

Aktiv im besten Alter – für mehr Gesundheit, Mobilität und Lebensfreude




Ansprechpartner

Team 
Gesundheitsprogramme / Aktivierende Hausbesuche

Telefon:
06221 – 90 10 42
Mo – Do 9.00 bis 12.00 Uhr
E-Mail an das Team
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist und hilft, länger selbstständig zu bleiben. Unsere Gesundheitsprogramme verbessern Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht und Koordination – wichtige Faktoren, um Stürzen vorzubeugen.

Auch leichte Übungen unterstützen Herz, Kreislauf, Immunsystem und wirken sich positiv bei Beschwerden wie Arthrose, Diabetes oder Rückenproblemen aus. Gleichzeitig beugen sie Übergewicht und Muskelabbau vor.

Machen Sie mit – für mehr Gesundheit und Lebensfreude!

Unsere Gesundheitsprogramme

Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder ab 55 Jahren mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk.

Wassergymnastik

Wassergymnastik eignet sich ideal für Senior*innen und auch für Nichtschwimmer*innen. Durch den Auftrieb des Wassers fallen viele Bewegungen leichter, die Gelenke werden geschont und das Verletzungsrisiko sinkt. So können Sie mit wenig Belastung Ihre Beweglichkeit und Kraft verbessern.


Gymnastik

Unser Gymnastikangebot umfasst Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und leichten Zusatzgeräten – stets angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmenden. Die Bewegungen stärken Muskulatur, Ausdauer und Gleichgewicht.

Tanzen

Zu bekannten und neuen Melodien werden die Teilnehmer*innen zum Tanzen animiert. Die Tänze reichen von einfachen Schritten bis zu etwas anspruchsvolleren kleinen Choreografien – für Spaß, Rhythmus und Aktivität.

 

Aktivierende Hausbesuche

Für alle, die nicht mobil sind, bieten wir aktivierende Hausbesuche an: Unsere geschulten Mitarbeiter*innen kommen zu Ihnen nach Hause und führen einfache Bewegungs- und Gedächtnisübungen mit Ihnen durch. Hier erfahren Sie mehr

 


 

Mitarbeit

Haben Sie Interesse, als Übungsleiter*in für das DRK tätig zu werden?

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unserer Abteilung Soziale Dienste Ehrenamtliche Übungsleiter/innen, die sich entweder im Bereich der aktivierenden Hausbesuche oder bei den Gesundheitsprogrammen engagieren können.

Unsere ehrenamtliche Helferin Gesine erzählt im Video über ihr Engagement im Seniorenzentrum.

 

 

Eine Übungsleiterin im Interview

Die Gymnastikübungsleiterin Maria Wilfling spricht darüber, wie Seniorengymnastik zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität im Alter beitragen kann. Durch Klicken auf das Bild werden Sie zu Youtube weitergeleitet und können dort das Video ansehen.