Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Mobiles Integrationsmanagement
Im Rahmen des Paktes für Integration hat der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg gemeinsam mit umliegenden Kommunen ein gemeindenahes Integrationsmanagement umgesetzt. Ziel des Integrationsmanagements ist es, neue Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund aktiv in die Gemeinden zu integrieren und sie beim Start in ein neues Leben fachkundig zu begleiten.
Im Zuge des Integrationspaktes sind wir darauf spezialisiert, insbesondere kleinere Gemeinden bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen. Nicht jede Gemeinde verfügt über ausreichend Finanzmittel, um eine/n eigene/n Integrationsmanager/in zu beschäftigen. Bei unserem mobilen Integrationsmanagement organisieren sich daher zum Teil mehrere kleinere Gemeinden in sogenannte Versorgungscluster.
Die Gemeinden verständigen sich dabei auf Stundenkontingente, die aus ihrer Sicht eine sinnvolle Integrationsarbeit durch unsere Integrationsmanager gewährleisten. Die Finanzierung erfolgt zu größten Teilen über ein Landesprogramm.
Auf dieser Grundlage arbeiten derzeit drei qualifizierte Teams in Dossenheim, in den Gemeinden Spechbach, Eschelbronn und in dem Gemeindeverbund Mühlhausen, Rauenberg, Malsch, Angelbachtal, Dielheim und Zuzenhausen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter integrieren sich erfolgreich in die örtlichen Netzwerke und setzen gleichzeitig eigene fachliche Akzente in der Integrationsarbeit.