Die im letzten Jahr verschobene Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. konnte – wenn auch mit Corona-bedingten Einschränkungen – in diesem Jahr erstmals wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Weiterlesen
Dritter gemeinsamer Praxistag von JRK & SSD
Jugendrotkreuz und Schulsanitätsdienst machen gemeinsame Sache und frischen ihr Wissen rund um Erste Hilfe auf.
Weiterlesen
Zwei neue Einsatzfahrzeuge für den DRK-Ortsverein Walldorf
Übergabe durch Bürgermeister Matthias Renschler und Meike Leupold von der Dietmar Hopp Stiftung
Weiterlesen
Heidelberger Volksbank unterstützt die Ukraine-Hilfe des DRK Rhein-Neckar/Heidelberg mit 5.000 Euro
Die Spende soll vor allem den vielfältigen Angeboten des DRK-Kreisverbandes Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. für geflüchtete Kinder zugutekommen – das vereinbarten DRK-Präsident Jürgen Wiesbeck und Felix Pöltl, Vorstand Heidelberger Volksbank bei der Spendenübergabe.
Weiterlesen
Kreisverband begrüßt fünf neue Notfallsanitäter-Auszubildende
Erster Jahrgang 2022 gestartet – Azubis arbeiten drei Jahre lang auf das Staatsexamen hin
Weiterlesen
Stabswechsel beim DRK Wiesloch
Nach 16 Jahren an der Spitze des Wieslocher Ortsvereins ging am vergangenen Samstag eine Ära zu Ende.
Weiterlesen
DRK Rhein-Neckar/Heidelberg bereitet sich auf Ankunft von Ukraine-Flüchtlingen vor
500 Care-Pakete beschafft und gepackt – Koordinierungsstelle von ehrenamtlichen Einsatzkräften ertüchtigt.
Weiterlesen
Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine
Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter.
Weiterlesen
DRK-Hilfstransport für ukrainische Bevölkerung unterwegs nach Polen
Die andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine verstärken die bereits bestehende humanitäre Krise immer weiter.
Weiterlesen
DRK-Nothilfe für die Ukraine Angesichts der Kampfhandlungen in der Ukraine gibt es großen Bedarf an humanitärer Hilfe und Geldspenden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat den diesjährigen „Fackellauf nach Solferino“ am Sitz seines Generalsekretariats in Berlin gestartet.
Weiterlesen
11.2. – Mehr Aufmerksamkeit für die europäische Notrufnummer
Der Europäische Tag des Notrufs will die europaweite Notrufnummer 112 bekannter machen – und zugleich dem Missbrauch vorbeugen.
Weiterlesen
Omikron stellt Rettungsdienst vor große Herausforderungen
Die Sorge vor Engpässen innerhalb der kritischen Infrastruktur wächst mit Ausbreitung der Omikron-Variante. Im Rettungsdienst des DRK Rhein-Neckar/Heidelberg ist die Lage angespannt.
Weiterlesen
DRK nach Hochwassereinsatz: Baden-Württemberg braucht Stärkung des Katastrophenschutzes
Württemberg in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Dabei kamen rund 1.300 Helferinnen und Helfer zum Einsatz. Aufgrund der im Ahrtal gesammelten Erfahrungen hält das Deutsche Rote Kreuz in Baden-Württemberg eine weitere Stärkung des Katastrophenschutzes für zwingend erforderlich.
Weiterlesen