Gruppenbild mit KindernFoto: A. Zelck / DRK e. V.

Sie befinden sich hier:

Sie befinden sich hier: Angebote | Jugend | Schulsanitätsdienst
Logo DRK

 

Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.

Langer Anger 2
69115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222



Schulsanitätsdienst (SSD)

Der Schwerpunkt unserer Schularbeit liegt im Schulsanitätsdienst an den weiterführenden Schulen in unserem Einzugsgebiet.

 

Avatar

Ansprechpartnerin

Frau 
Manuela Schütz
Schularbeit

Telefon:
06221 - 90 10 40
Telefax:
06221 - 90 10 27

Email an Frau Schütz
Die Schulsanitäter stellen in ihrer Schule die Erstversorgung bei Unfällen, Verletzungen und Erkrankungen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher oder betreuen die verletzten oder kranken Mitschüler bis zur Übergabe an die Eltern. Zuvor haben die Schulsanitäter einen kompletten Erste-Hilfe-Kurs absolviert.

Von der Werkrealschule bis zum Gymnasium - wir kooperieren mit derzeit etwa 36 Schulen und über 600 ehrenamtlichen Schulsanitätern. Zusätzlich haben zahlreiche Lehrer selbst eine Qualifikation zum Erste-Hilfe-Ausbilder bei uns erworben. Veranstaltungen wie das jährliche Erste-Hilfe-Turnier mit dem Jugendrotkreuz, der Schulsanitätstag oder die gemeinsamen Treffen mit Kooperationslehrkräften und den SSD-Sprechern der Schulen intensivieren den Austausch und die Bindung an den DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.


Nicht wenige Schulsanitäter haben eine weitergehende Qualifikation zum Sanitätshelfer erworben und haben nicht zuletzt über den Schulsanitätsdienst den Weg zum ehrenamtlichen Helfer in einer DRK-Bereitschaft gefunden. Weiterhin fördert die Mitarbeit im SSD nicht nur die soziale Kompetenz, sondern wird auch als Hinweis im Lebenslauf von zukünftigen Arbeitgebern sehr geschätzt.

Unsere Angebote auf einen Blick

  • Fortbildungen für Erzieher/Innen und Lehrer/Innen
  • Elternabende zu Erste-Hilfe-Themen
  • Projektstunden/-tage in Kindergärten und Schulen
  • Informationen zum SSD
  • Unterstützung beim Aufbau von SSD-Gruppen
  • Vermittlung von Kontakten zu örtlichen Rotkreuzgemeinschaften

Ihr wollt auch Schulsanitäter werden?

Dann nehmt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns!