
Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.
Langer Anger 269115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60
Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222
Eine einladende Sitzlandschaft
Flüchtlinge und Sinsheimer werkeln beim Freiwilligentag der Metropolregion gemeinsam / Dank an Unterstützer

Die Aktion unter dem Motto "Wir schaffen was" war ein voller Erfolg. Es war die fünfte Runde zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der pfiffigen Idee, aus Paletten Möbel zu bauen, war Thomas Kersten, Mitarbeiter des Unternehmens "Wolf - Internationale Spedition", an das DRK herangetreten. Kersten bringt Erfahrungen mit aus der Rot-Kreuz-Flüchtlingsarbeit in Mannheim. "Die Aktion ist ein sichtbares Zeichen unserer Unterstützung", freut er sich: "Es macht Spaß und es bringt was." Am Rande sei erwähnt: Über die Kontaktaufnahme am Freiwilligentag sollen zwei Flüchtlinge jetzt einen Praktikumsplatz bei dem Unternehmen in Aussicht haben.


"Und dann hat sich daraus ein super interkulturelles Fest entwickelt." Das Rote Kreuz hatte rund um das Arbeiten ein unterhaltsames Rahmenprogramm organisiert. Für gute Laune sorgten die flotten Jungs der "Trommel-Gruppe" aus den Reihen der Flüchtlinge, eine Malgruppe und lecker Essen mit Grillwurst und Reisspezialitäten. Unterstützt wurde das Unternehmen Wolf von der Organisation "Epal" (European Pallet Association) mit einer 100-Paletten-Spende, von der "VAG Armaturen" aus Mannheim und "Gartenmöbel Bazc" aus Helmstadt-Bargen.
Andrea Schmedes weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich das DRK in Sinsheim über weitere freiwillige Helfer/innen in der Flüchtlingsarbeit freuen würde. Neue Projekte seien in Planung.
Info: www.drk-heidelberg.de E-Mail: zeitspenden@drk-rn-heidelberg.de
(Autorin: B. M. Stumpf)