verschiedene ältere Menschen bei einer Schulung mit TabletsFoto: Halfpoint / shutterstock.com

Sie befinden sich hier:

Sie befinden sich hier: Angebote | Senioren | Digitalisierungsschulung
Logo DRK

 

Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg e. V.

Langer Anger 2
69115 Heidelberg
Tel. 06221 / 90 10 0
Fax 06221 / 90 10 60

Notruf: Tel. 112 | Krankentransport: Tel. 19222



Digitalisierungsschulung

Die Digitalisierungsschulung bringt Seniorinnen und Senioren den Umgang und die Handhabung mit Tablets näher, nimmt ihnen die Angst vor der digitalen Welt und gibt ihnen die Möglichkeit Probleme zu lösen und individuelle Fragen zu stellen.



Online-Banking, Apps installieren, Freunde & Familie über Videotelefonie anrufen – für junge Menschen ist das alles selbstverständlich. Doch viele ältere Personen, die nicht mit den unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt aufgewachsen sind, können sich schnell überfordert fühlen. Im Alltag ist man immer häufiger darauf angewiesen, mit digitalen Geräten und Apps umgehen zu können. Sollen sie doch den Alltag erleichtern und den Zugang zu verschiedenen Angeboten vereinfachen. Hinzu kommen ständig technische Neuerungen.

Hier setzt die Digitalisierungsschulung des DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. an: mithilfe von DRK eigenen Tablets wird den Senior*innen der Umgang mit den Geräten gezeigt und auch eigene Geräte wie Handys können mit einbezogen werden. Nach und nach werden viele Themen besprochen, wie die Buchung digitaler Zugtickets, Vereinbarung von Arztterminen über Apps, Online-Reservierungen und vieles mehr. Dabei geht es jedoch um mehr als einzelne Handgriffe zu verinnerlichen. Die Senior*innen sollen befähigt werden, das Gelernte später auch auf andere Probleme zu übertragen und sich so selbst helfen zu können.

Informationen zum Schulungsangebot

  • Die Schulung findet in Kleingruppen von maximal 5 Personen einmal in der Woche für 1,5 Stunden statt und erstreckt sich über sechs Monate.

  • Für eine unverbindliche Anfrage an freien Schulungsplätzen und Anmeldung wenden Sie sich bitte ans Seniorenzentrum Handschuhsheim unter sz.handschuhsheim@drk-rn-heidelberg.de oder 06221 / 18 59 84 5

  • Schulungsort:
    Seniorenzentrum Handschuhsheim
    Obere Kirchgasse 5, 69121 Heidelberg

 

Dank einer großzügigen Spende des Stadtteilvereins Heidelberg Handschuhsheim konnten die Tablets für die Schulung erworben werden. Die weiteren Schulungskosten werden durch die Deutsche Fernsehlotterie gefördert.

Für die Schulung fallen für die Teilnehmenden keinerlei Kosten an. Wir freuen uns über eine kleine Spende.